Medienproduktion
Tutorials
Medienproduktion mit ZIL-Unterstützung
Das ZIL unterstützt bei verschiedenartigen Medienproduktionen. Neben Lehrvideos, Vorlesungsaufzeichnungen und Laborvideos, gehören dazu auch Filme für vhb-Kurse, Filme für die Öffentlichkeitsarbeit uvm. Dabei begleitet und organisiert das ZIL den gesamten Produktionsworkflow:
- Konzeptentwicklung
- Vorproduktion
- Redigieren von Texten
- Dreharbeiten
- Postproduktion
- Color-Grading
- Video-FX
- Audio-Bearbeitung
- Sound-Design
- Musik-Auswahl
- Off-Sprecher*in (ggf. Budget erforderlich)
- Auswahl von Bewegtbild aus Sammlungen (ggf. Budget erforderlich)
- Konfektionierung in verschiedene Zielformate
Der zentrale Ort, an dem fertige Produktionen gespeichert werden ist Mediasite.
Videostudio
An der HSL kann auch ein gut ausgestattetes Videostudio für eigene Produktionen genutzt werden. Personen, die das Angebot nutzen möchten, können sich auf die Produktion im Videostudio vorbereiten.
Formate
Austausch großer Dateien
Für den Austausch großer Dateien eignet sich das LRZ sync & share.