Videostudio
Im Videostudio können Lehrpersonen professionelle Technik für die Produktion von Videos nutzen. Personelle Unterstützung kommt vom ZIL. Je nach Ressourcen können auch Studierende und andere Hochschulangehörige das Studio mit Betreuung nutzen. In der Regel spricht die referierende Person direkt in die Kamera und ist in Portraitgröße im Bild zu sehen („Talking Head“). Der Hintergrund ist entweder weiß, grau oder schwarz. Mit Einschränkungen sind auch Greenscreen-Aufnahmen möglich. Je nach Bedarf wird das Corporate Design der HSL mit Vorspann/Abspann/Bauchbinde ergänzt.
Raum
Das Videostudio befindet sich im Raum F110.
Dual-Recording
Das Videostudio bietet die Möglichkeit zwei Videos gleichzeitig und synchron aufzunehmen:
- Referierende Person
- Powerpoint-Präsentation inkl. Annotationen
Die Powerpoint-Präsentation kann wärend der Aufnahme live durch Annotationen auf einem Wacom-Display mit Stift ergänzt werden. So können z.B. Unterstreichungen und andere Hervorhebungen sowie handschriftliche Ergänzungen in verschiedenen Farben einen Foliensatz zum Leben erwecken. Auf diese Weise können auch ganze Tafelbilder entstehen.
Die beiden Videos können entweder auf Mediasite als Flip-Video veröffentlicht werden oder als Bild-in-Bild-Video, wobei z.B. die aktuelle Folie mit Annotationen bildfüllend zu sehen ist und die sprechende Person klein in einer Ecke.